
Theodor Fontane: Der alte Wilhelm, 66. Druck der Edition Tiessen. 1991. Mit 5 Radierungen von Horst Hussel. Handsatz aus der 14p Original-Janson-Antiqua. Fadengehefteter Pappband (von Theophil Zwang) in Schuber. Auflage 135 Expl. (Foto © ASKU Sven Uftring)
Stadtbibliothek aufgeschlossen
Die Stadtbibliothek Hannover schließt einmal im Monat ihre Magazine und Tresore auf, um ein besonderes Buch aus der 575-jährigen Geschichte vorzustellen. Im Februar wird der Pirckheimer, Antiquar und Verleger Hermann Wiedenroth in "Stadtbibliothek aufgeschlossen 73" einen Vortag über den 66. Druck der Edition Tiessen halten: Theodor Fontane - Der alte Wilhelm, mit Illustrationen von Horst Hussel.
1962 gründete Wolfgang Tiessen (1930–2017) seine Versandbuchhandlung, die auf illustrierte Bücher, Pressendrucke und Buchkunst seit 1945 spezialisiert war. Sein Rundbrief für Freunde moderner Buchkunst und Graphik (1962–1987, 35 Ausgaben) verschaffte ihm bei Sammlern und Museumskuratoren einen guten Ruf. Die Tätigkeit als Herausgeber und Verleger begann 1968 mit den ersten beiden Bänden des Handbuchs Die Buchillustration in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 1945, das bis 1989 auf 6 Bände anwuchs, ein Standardwerk des Antiquariatsbuchhandels.
Die ersten drei Drucke der Edition Tiessen erschienen 1977; stets vom Verleger von Hand aus der Janson-Antiqua gesetzt und gestaltet. Nach und nach entstanden 80 Pressendrucke und 27 Sonderdrucke mit Originalgraphik von 47 Künstlern aus 14 Ländern.
Mit der Herausgabe des Roten Buches, einer ausführlichen Dokumentation der Edition Tiessen, endete 1996 seine aktive Zeit als Verleger, Herausgeber und Gestalter schöner Bücher.
Horst Hussel (1934–2017), „einer der poetischsten Zeichner und Buchgraphiker überhaupt” (Kerstin Decker) hat zwischen 1977 und 1991 neben dem vorzustellenden Fontane-Band noch 2 weitere Drucke und zwei Sonderdrucke der Edition Tiessen illustriert.
4. Februar 2019
Stadtbibliothek Hannover
Hildesheimer Straße 12, 30169 Hannover