Aus dem Pirckheimer-Blog
ERSTER BRANDENBURGER BILDERBOGEN
Aus dem Pirckheimer-Blog
Rote Wut und Schwarze Galle
Aus dem Pirckheimer-Blog
BuchDruckKunst und Jahrestreffen 2021 finden statt
Der neue Termin der BuchDruckKunst und für das Jahrestreffen der Pirckheimer-Gesellschaft steht fest.
Aus dem Pirckheimer-Blog
29. Januar 1956
Aus dem Pirckheimer-Blog
BWL-Reihe der Edition Schwarzdruck
Aus dem Pirckheimer-Blog
Graphikbeilagen als Postkartenmotiv
Aus dem Pirckheimer-Blog
Hamburger Bothe
Aus dem Pirckheimer-Blog
Sammlerfreuden 2020
Aktuelles
Welterbestadt Quedlinburg berichtet über das Pirckheimer-Jahrestreffen 2020
Aus dem Pirckheimer-Blog
ALLES FÜR DIE KATZ
Aus dem Pirckheimer-Blog
Alles aus einer Hand und doch mit vielen Händen
Vortrag von Dr. Wolfram Benda bei den Magdeburger Pirckheimern
Aus dem Pirckheimer-Blog
Lockdown auch bei den Pirckheimern
Eine Zusammenkunft der Berlin-Brandenburger Pirckheimer ist in diesem Jahr nicht mehr möglich.
Aus dem Pirckheimer-Blog
artbook.berlin abgesagt
"Mit Traurigkeit in der Stimme und im Herzen verkünden wir die Absage der artbook.berlin im November 2020.
Aktuelles
Jahrestreffen der Pirckheimer-Gesellschaft 2020
Aus dem Pirckheimer-Blog
XXII. Versteigerung der Berliner Graphikpresse
Aus dem Pirckheimer-Blog
Jahrestreffen - Tag 3

Aus dem Pirckheimer-Blog
Verstreute Blätter
Aus dem Pirckheimer-Blog
Freikarten für "The Booksellers" zu gewinnen
Aus dem Pirckheimer-Blog
KLAUS ENSIKAT UNTER DER LUPE - II
Die Bücherkinder Brandenburg stellen ihr neuestes Projekt "Klaus Ensikat unter der Lupe" vor - in heutigen schwierigen Zeiten nicht wie geplant auf der Leipziger Buchmesse oder direkt vor den Pirckheimern, sondern virtuell.
Aktuelles
Schriftsteller Peter Engel und Antiquar Rudolf Angeli übernehmen Leitung
Aus dem Pirckheimer-Blog
zur Arbeit der Bücherkinder Brandenburg
Wichtig ist doch, dass und was und wie Kinder lesen und, in unserem Fall, sogar selber schreiben, damit es andere lesen.
Aktuelles
Mit oder ohne Originalgrafik bestellen
Aktuelles
Jetzt auf Facebook
Aus dem Pirckheimer-Blog
"Buch Plan B" ist ebenfalls abgesagt
Aus dem Pirckheimer-Blog
Tag der Druckkunst 2020
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Am 15. März 2020 wird dieser Tag zum zweiten Mal begangen..
Aus dem Pirckheimer-Blog
BuchDruckKunst 2020
Aus dem Pirckheimer-Blog
Alle Jahre wieder ...
... gelingt dem Pirckheimer Matthias Haberzettl ein neuer Jahresgruß zum Thema Werner Klemke, auch zum Jahresabschluss 2019 hat sich wieder etliches Neue (und Alte) in den Tiefen seiner Sammlung gefunden.
Aus dem Pirckheimer-Blog
Die Kunst des Sammelns
"Ein Sammler ... ist genauso Opfer seiner Passion wie der Künstler. Verwandte Seelen eben."
(Till Schroeder in Der Sound des Sammelns, Marginalien #224, 2017)
Aktuelles
Pirckheimer auf der artbook - ein starkes Netzwerk von Sammlern und anderen Verrückten
Aktuelles
Ausstellung im Winckelmann-Museum Stendal mit Werken des Künstlers und Pirckheimers Rainer Ehrt / Katalogbuch
Aus dem Pirckheimer-Blog
Reverenzen eines Pirckheimers 2.0
Aus dem Pirckheimer-Blog
Hans-Georg Sehrt (1942 - 2019)
Der langjährige Vorsitzende der Pirckheimer Regionalgruppe Halle (Saale) und Umgebung und des Halleschen Kunstvereins, Dr. Hans-Georg Sehrt, ist kurz vor seinem 77. Geburtstag am 4. August verstorben.
Aus dem Pirckheimer-Blog
Nun sag, wie hast du's mit der Kultur?
Am 1. September ist Landtagswahl in Brandenburg.
Aus dem Pirckheimer-Blog
Wolfram Körner (1920 - 2019)
Prof. Dr. med. Wolfram Körner, von 1981 bis 1994 Vorsitzender der Pirckheimer-Gesellschaft und deren Gründungsmitglied, ist wenige Monate vor Vollendung seines 99sten Lebensjahres am 22. Juni gestorben.
Aus dem Pirckheimer-Blog
Bleilaus - jetzt als Kartenspiel
Pirckheimer auf der Mainzer Minipressen-Messe
Die Mainzer Minipressen-Messe findet in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 2. Juni in der Rheingoldhalle in Mainz statt. Erwartet werden rund 260 Ausstellende aus zehn Ländern. Die Pirckheimer-Gesellschaft ist am Stand C16 zu finden.
Aus dem Pirckheimer-Blog
Exkursion zu John Heartfield und Gustav Seitz
Aus dem Pirckheimer-Blog
30 Jahre COMMON SENSE
30 Jahre Künstlerbuch Almanach COMMON SENSE 1989-2018
Aus dem Pirckheimer-Blog
Wo gibt´s denn sowas?
Aus dem Pirckheimer-Blog
Axel Bertram (1936 - 2019)
Axel Bertram ist nach langer Krankheit am 16. März 2019 in Berlin gestorben.
Aktuelles
Grafikdesignerin und Typografin Lena Haubner verstärkt Redaktion der Marginalien
Aus dem Pirckheimer-Blog
Verblüfft von Luthers Kritzeleien
Aus dem Pirckheimer-Blog
Sammler & andere Verrückte
Aus dem Pirckheimer-Blog
Das druckgrafische Werk von Arno Mohr
Aus dem Pirckheimer-Blog
Freud und Leid mit der Kunst
So der Titel einer Rezension der Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft in der Ostthüringer Zeitung von Volker Müller:
Aktuelles
Bodo W. Klös ist das 500. Mitglied der Pirckheimer-Gesellschaft