Franz von Gaudy
Zum 200sten Geburtstag von Franz von Gaudy und aus Anlass des zum Erscheinens des ersten Bandes seiner Ausgewählten Werke veranstaltet die Universitätsbibliothek der FU Berlin eine Ausstellung unter dem Thema "Venetianische Novellen und italienische Erzählungen".
Im Band 1 der neuen Ausgewählten Werke des Dichters und Novellisten Franz von Gaudy (1800 - 1840) erscheinen Venetianische Novellen und italienische Erzählungen erstmals vereint in einer kritischen Studienausgabe.
Franz von Gaudy, geboren in Frankfurt (Oder) am 19.4.1800, bis 1833 Leutnant in der preußischen Armee, lebte von 1834 bis 1840 als freier Schriftsteller in Berlin. Er gehörte zu den von Italien begeisterten Künstlern und Dichtern, die Sehnsucht nach dem Süden begleitete ihn schon seit Schulzeiten: „Rom ward sein Feldgeschrei, das alleinige Ziel seines Lebens, seines Träumens.“ So beschreibt er es poetisch in der Brieferzählung Der Deutsche in Trastevere.
1835 gelang die erste Reise nach Rom, von der Mein Römerzug berichtet. Dabei entstanden die Venetianischen Novellen, die rasch Beachtung fanden und im literarischen Gedächtnis blieben. Die große zweite Italienreise 1838/39 von Turin über Neapel nach Sizilien und wieder nach Rom finanzierte er durch Artikel und Novellen in Cottas Morgenblatt für gebildete Leser, wodurch er deutschlandweit bekannt wurde. Gaudy starb über der Herausgabe dieser seiner letzten italienischen Werke am 5. Februar 1840 mit 39 Jahren in Berlin.
Neben einem kurzen Lebensbild werden die Erstausgabe von 1838 (Widmungsexemplar an seinen Freund Franz Kugler) und viele spätere Ausgaben zu sehen sein, sodann ausgewählte einzelne Novellen mit Text und Illustrationen. Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. Doris Fouquet-Plümacher.
Achtung: die ursprünglich vom 16. März - 15. Mai 2020 geplante Ausstellung muss wegen eines Unfalls der Kuratorin Dr. Doris Fouquet-Plümacher auf den Mai verschoben werden. Die Pirckheimer wünschen Gute Besserung!
Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
14195 Berlin-Dahlem, Garystr. 39