Leipziger Buchmesse wirft ihre Schatten voraus
Auf der Leipziger Buchmesse 2021 werden die Bücherkinder Brandenburg gleich zwei ihrer jüngsten Bücher präsentieren. Und zwar digital das Buch „Klaus Ensikat unter der Lupe“ und analog das im Herbst vergangenen Jahres erschienene Buch „Metzkes & Metzkes // Ein Pferd für den König und den Prinzen“.
Eigentlich wollten die Bücherkinder aus Brandenburg an der Havel bereits ein Jahr zuvor, auf der Leipziger Buchmesse 2020, ihr Buch „Ensikat unter der Lupe“ vorstellen. Da die Messe ausfiel, improvisierte man und produzierte stattdessen kurzerhand einen Film. Darin lesen die Kinder aus ihrem Buch. Sie reflektieren die Bildideen Ensikats in eigenen Texten und Zeichnungen. Und auch Klaus Ensikat selbst kommt zu Wort – im exklusiven Gespräch mit Denis Scheck, der ihn eigens für den Film im Berliner Atelier besuchte. Der „König der Illustratoren“, wie Scheck ihn bezeichnet, gewährt Einblick in sein Schaffen und freut sich, dass Kindern der Autor egal sei. Die Idee fasziniere, nicht der Name, „was die Arbeit mit Kindern sehr angenehm macht“, sagt Ensikat schmunzelnd. Scheck attestiert den Bildern Ensikats eine Botschaft: „Lasst euch nicht manipulieren, seid widerständig.“ Und so sehen das auch die Kinder!
In die Hand werden die Messebesucher das aktuelle Buch der Bücherkinder nehmen können, das diese im zweiten Teil der Präsentation vorstellen: „Metzkes & Metzkes // Ein Pferd für den König und den Prinzen“. Es ist ein Hommage-Buch für den Maler Harald Metzkes und den Bildhauer Robert Metzkes, seinen Sohn. Das Buch wird Ende 2020 in einer Auflage von 60 Exemplaren im Eigenverlag erscheinen.
Die Texte und Illustrationen haben die Jungen und Mädchen im Laufe eines Jahres geschaffen. Sie entstanden als Ergebnis einer intensiven und kritischen Auseinandersetzung mit den Künstlern und ihren Werken, angeleitet und begleitet von Armin Schubert als Mentor der Bücherkinder.
Leipziger Buchmesse: 27. Mai - 30. Mai 2021